LIGNA 2019 – Preview

AKE Zerspanung 2.0 – Die Erfolgsgeschichte geht weiter
Es ist wieder soweit. Die LIGNA-Messe in Hannover steht vor der Tür. Die Weltleitmesse für Werkzeuge, Maschinen und Anlagen zur Holzbe- und -verarbeitung öffnet vom 27.05. bis 31.05.2019 für 1.500 Aussteller und 93.000 Besucher wieder ihre Pforten. Unter den Ausstellern präsentiert AKE seine neuesten und innovativen Werkzeuglösungen. Im Fokus steht die preisgekrönte Zerspanung 2.0 Technologie, die sich seit 2013 erfolgreich im Markt etabliert hat und bei immer mehr Anwendern Anklang findet. In den vergangenen Jahren gelang die Übertragung des außergewöhnlichen Zerspanungsprinzips vom Sägeblatt auf verschiedenste Fräswerkzeuge. 2019 dürfen sich Interessierte über neue Weiterentwicklungen freuen.
Zerspanung 2.0 steht für die gezielte Spanabführung, wodurch die ungewollte Mehrfachzerspanung nahezu vermieden wird. Ermöglicht wird dies durch die spezielle Konzeption der Werkzeuge. Beim Sägeblatt gibt es den klassischen Spanraum nicht mehr. Der Span wird unmittelbar nach Verlassen der Schneide zielgerichtet in den Bereich des abgesetzten Grundkörpers, ChipBelt® genannt, geleitet und abgeführt. Bei den Fräswerkzeugen werden die Späne durch den spiralförmigen Spänekanal nach oben befördert. So kann der Span bereits direkt nach der Entstehung aus dem Material abtransportiert werden ohne von der nächsten Schneide erneut zerspant zu werden.
Auf der LIGNA 2017 wurde der vielseitige Kundennutzen und die Praxistauglichkeit der Technologie bereits anhand der positiven Erfahrungen namhafter Kunden und Maschinenhersteller wie IKEA Industry, BIESSE und fm Büromöbel bewiesen. Ein weiterer überzeugter Anwender von 2.0 ist König + Neurath, einer der erfolgreichsten Anbieter von Büromobiliar und Raumlösungen mit Sitz in Karben. König + Neurath setzt unter anderem das AKE Plattenaufteilsägeblatt 2.0 auf der HPS 320 flextec von Homag ein und konnte in puncto Laufmeter, Anzahl der Schnitte und Zerspanvolumen deutliche Steigerungen im Vergleich zu Werkzeugen anderer Hersteller erzielen. Erst kürzlich wurde sogar auf diamantbestückte 2.0-Kreissägeblätter umgestellt von denen man sich eine noch zusätzliche Erhöhung der Werkzeugstandzeiten verspricht.
Die positiven Erfahrungen mit Zerspanung 2.0 auf nationaler aber auch auf internationaler Ebene belegen die große Akzeptanz und enormen Vorteile dieser innovativen Technologie. Aufgrund dessen wird die 2.0 Produktfamilie stetig ausgebaut. Die neuesten Entwicklungen in 2.0 werden erstmals zur LIGNA 2019 präsentiert. Interessenten und Messebesucher dürfen gespannt sein.
Die aktuelle Zerspanung 2.0 Produktfamilie, besteht aus:
• Plattenaufteilsägeblatt 2.0
• DP Fügefräser 2.0 (wahlweise in Harmony)
• DP Schaftfräser 2.0 (wahlweise in Harmony)
• SuperSilent
Die Vorteile der Zerspanung 2.0, von denen die Anwender im täglichen Einsatz profitieren, sind verblüffend. Durch den universellen Einsatz können auch in besonders anspruchsvollen Materialien brillante Schnittergebnisse erzielt werden. Gleichzeitig lassen sich durch die große Materialvielfalt lästige Werkzeugwechsel deutlich reduzieren. Ein weiterer großer Vorteil sind die enorm hohen Standzeiten, welche die Bearbeitungskosten senken. Neben den wirtschaftlichen Aspekten profitieren Anwender durch die erhebliche Lärm- und Staubreduzierung auch in ergonomischer Hinsicht.
Abgerundet wird die Zerspanung 2.0 Produktfamilie vom HP Spannsystem, das die Vorteile verschiedener Spannsysteme vereint. Es zeichnet sich durch eine verbesserte Rundlaufgenauigkeit, schmale Bauform und einfache Montage aus. Im Vergleich zu herkömmlichen Spannsystemen können dadurch bessere Bearbeitungsergebnisse erzielt werden. Des Weiteren können Standard-
Spannzangen verwendet werden – für den Anwender entstehen keine Zusatzkosten. Somit ist das HP-Spannsystem eine perfekte und kostengünstige Alternative zum Schrumpfverfahren.
Die einzigartigen Vorteile der Zerspanung 2.0 Technologie können auf dem diesjährigen AKE-Messestand auf eine ganz besondere Art und Weise – HAUTNAH – erlebt werden. Interessenten und Kunden sind herzlich eingeladen den Stand zu besuchen und selbst zu staunen bzw. fühlen. Es lohnt sich.
Mit dem kürzlich umfangreich erweiterten blueline/CMT-Produktprogramm bietet AKE nicht nur für die Industrie, sondern auch für den Hand- und ambitionierten Heimwerker qualitativ hochwertige Werkzeuglösungen zum besonders attraktiven Preis/Leistungs-Verhältnis. Das Programm umfasst Kreissägeblätter, Bohrungsfräser, Oberfräser, Bohrer und Maschinen und ist mit seinen über 2.500 Artikeln das perfekte Komplettprogramm. Zu den weiteren Vorteilen zählen die schnelle Verfügbarkeit und die große Auswahl an Spezialausführungen für Maschinen namhafter Hersteller wie z.B. Festool, Mafell, Bosch und viele mehr.
Den AKE-Messestand finden Sie in Halle 12, Stand C78 und in Halle 25, Stand F40 (Rohholzstand).